 |
Eltern und Kind Turnen ist die erste Begegnung mit dem organisierten Sport
und die erste Aktivität in einer größeren Gemeinschaft. Hier findet der
erste Schritt aus der Vertrautheit der Familie in eine unbekannte
Umgebung statt. Die Eltern dienen gerade in der Anfangsphase als Halt
der Kinder.
Eltern-Kind Gruppen haben für die Entwicklung der Kinder eine
pädagogische und entwicklungsphysiologische Bedeutung, denn Bewegung ist
der Schlüssel für das Begreifen der Umwelt und eine gesunde Entwicklung
der Kinder.
Die Kinder gewinnen durch kleine Erfolge bei ihren Handlungen und beim
Spielen Vertrauen zu sich selbst, zu anderen und ihrem eigenen Können.
Es werden Möglichkeiten zum gemeinsamen Spiel von Eltern und Kindern
geschaffen, diese dienen zur Verbesserung ihrer Bewegungssicherheit und
um Zutrauen zur ihrer eigenen Bewegungsfähigkeit zu finden.
Das Eltern-Kind Turnen bietet Kindern ein vielfältiges Angebot sich
aktiv mit Materialien, Geräten und Personen, kurz mit ihrer Umwelt in
immer neuen Situationen auseinander zusetzen.
Im Eltern-Kind Turnen sollen Kinder neue Erfahrungen ohne Zwang und
Leistungsdruck erleben.
Und dies erwartet euch:
- Ball- und Laufspiele
- Bewegungsspiele nach Geschichten
- Bewegungs-Geräte-Landschaften
- Kleingeräteturnen (Ball-Tücher-Seile usw.)
- Entspannungsgeschichten
- Kindermusik (kann auch etwas Flotteres sein)
- Fingerspiele
Ich freue mich auf euer Kommen, mit Mama, Papa oder Oma,
eure
Katja Prochazkova-Körnle,
Telefon (07835) 65224, E-Mail
|